Schulleitung
Elternbrief im Juli 2023
06. JUL 2023
Liebe Eltern,
das Schuljahr 2022/23 geht dem Ende entgegen und ich schreibe Ihnen ein letztes Mal. Wir haben bereits unsere Abiturient*innen verabschiedet, nun verabschiede ich mich von Ihnen. Ab dem kommenden Schuljahr bekommt das Friedrich-Engels-Gymnasium eine neue Schulleiterin, während ich in den Ruhestand trete. Ich verlasse das FEG mit gemischten Gefühlen, denn seit ich im Berliner Schuldienst tätig bin, wollte ich unbedingt an diesem Gymnasium arbeiten und die Arbeit hier hat mir (fast) immer Freude bereitet. Ich kam als Fachbereichsleiterin für die Gesellschaftswissenschaften, wurde dann Oberstufenkoordinatorin und war die letzten 10 Jahre Schulleiterin. Als Spanischlehrerin habe ich über die Jahre viele Schüler*innen auf ihrem Weg in Richtung Abitur und auf Reisen begleiten dürfen. Das war eine sehr abwechslungsreiche Zeit, die nun zu Ende geht. Während der ganzen Zeit war für mich die Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern, sowohl in der GEV als auch persönlich als Lehrerin oder Schulleiterin ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit und deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.
Doch wie in jedem Elternbrief möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einen Blick zurück und einen Blick nach vorn zu werfen:
Wir blicken zurück auf ein normales Schuljahr ohne große Turbulenzen; aber auch auf ein Schuljahr, in dem die wiedererlangte Normalität für diverse Aktivitäten genutzt wurde. So haben wir im April zum ersten Mal den Tag des Buches gefeiert; wir haben im Juni mit einem Festakt die 20-jährige Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung der spanischen Botschaft gefeiert, es gab einen Musikabend und das Filmmusikprojekt hat im Ernst-Reuter-Saal wieder einmal ein beeindruckendes Abschlusskonzert präsentiert. Viele Schüler*innen hatten die Gelegenheit, mit ihren Klassen oder Kursen auf Reisen zu gehen.
Leider haben nicht alle Schüler*innen das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen; aber viele von ihnen haben an den letzten drei Ferientagen die Gelegenheit, durch eine Nachprüfung doch noch die Versetzung zu erreichen. Die Nachprüfungen finden an den letzten Ferientagen statt: am Donnerstag, 24.08. die schriftlichen Nachprüfungen, am Freitag, 25.08. die mündlichen Nachprüfungen. Alle Schüler*innen, für die eine Nachprüfung in Frage kommt, haben bereits die dafür notwendigen Informationen erhalten. Der Unterricht für alle Schüler*innen beginnt dann am Montag, 28.08.2023.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen wundervollen Sommer und einen guten Start ins neue Schuljahr.
Heike Lemke-Wegener