AG-Angebot
Unsere aktuellen AG-Angebote für das erste Schulhalbjahr 2020/21 und der aktuelle Wahlzettel. Bitte gebt den Wahlzettel bis Mittwoch, 26. August im Ganztag oder im Sekretatriat ab:
MONTAG
14:45 - 16:15 Uhr: Lese-Club
In Kooperation mit der Stiftung Lesen bietet in diesem Halbjahr Frau Jonda-Mücke den Lese-Club an. In neuester Literatur schmökern, kreativ zur Literatur basteln, eigene Texte verfassen und themenbezogene Bibliotheksbesuche, um nur ein paar der Programmpunkte zu nennen...
14:45 - 15:30 Uhr: Mein Kiez & Ich ab 28. September
Lasst uns unseren Kiez verändern und aktiv mitgestalten! Gemeinsam Spaß haben, Unternehmungen durchführen, mitgestalten - denn unser Kiez ist unser Lebensraum!
14:45 - 15:30 Uhr: Religion
Ihr habt Lust, mehr über die Relgionen der Welt zu erfahren. In der AG Religion mit Frau Stein geht es um eure Interessen, ihr könnt eure Fragen stellen und vieles Neues erfahren.
14:45 - 16:15 Uhr: Zukunftswerkstatt I mit Frau Just
Kiezbuletten & Friends machen Zukunftswerkstatt - www.kiezbuletten.jimdofree.com
Ihr seid begeistert von der Bewegung Fridays for Future und wollt auch Teil von etwas Großem sein? Ihr seid interessiert am Kochen, an Umweltschutz und Kultur? Ihr habt Ideen, seid kreativ und wollt euren Schulalltag aktiv mitgestalten? Wir wollen ein einzigartiges Projekt verwirklichen. Wir werden kochen, bauen, pflanzen, gestalten und vieles mehr… Eine Plattform für euch und eure Zukunft!
DIENSTAG
14:45 - 16:15 Uhr: Jugend forscht
In der „AG Jugend forscht" könnt ihr als junge Forscher arbeiten und auf Entdeckungstour gehen. Dabei bearbeitet Ihr eigene Projekte aus den Bereichen Technik, Informatik, Physik, Biologie, Chemie und natürlich Mathematik selbständig oder im Team. Unsere AG nimmt regelmäßig am Jugend-Forscht-Wettbewerb teil, wo wir bereits Preise gewonnen haben. Wir verfügen auch über zahlreiche Mikrocontroller und Sensoren, mit denen wir fast alles messen und steuern können. Falls Ihr Euch noch nicht so viel unter der AG vorstellen könnt, dann schaut doch einfach vorbei.
14:45 - 16:15 Uhr: Flamenco
Bailamos! Du hast Lust zu tanzen und Flamenco zu lernen? Flamenco kommt aus Andalusien und ist viel Rhythmus und Power - von den Fingern bis zu den Füßen. Ihr lernt Palmas und Zapateados kennen und spielt auch mal auf dem Cajón. Als Gruppe studieren wir eine Choreografie ein und werden vor allem viel Spaß haben und tanzen.
14:45 - 16:15 Uhr: Poetry Slam mit Frau Schwendner
Du schreibst oder möchtest gern schreiben? Ob zum Schreien komisch oder zutiefst traurig – in unserer AG zählt deine persönliche Message.
14:45 - 16:15 Uhr: Tontechnik
Probeaufnahmen im Tonstudio, Musik schneiden und mischen, Umgang mit dem Mischpult. Zwei ehemalige FEG-Schüler*innen führen euch in die Tontechnik ein.
MITTWOCH
14:45 - 15:30 Uhr: Gitarre
Gitarren-Kurs für Anfänger*innen. Lernt unter Anleitung von Herrn Kucza die ersten Griffe und musiziert in der Gruppe.
15:30 - 16:15 Uhr: Fotografie ab 9. Klasse mit Herrn Kucza
Lernt Techniken der Fotografie und probiert euch an professionellen Kameras aus.
15:30 - 16:15 Uhr: Espanol en vivo mit Frau Lemke-Wegener
Wir sprechen, wir diskutieren, wir spielen, ...
Umgangssprache Spanisch - ab Klasse 6, Minimalkenntnisse im Spanischen notwendig
14:45 - 16:15 Uhr: Erlebnisgarten am Schäfersee
Spielen, bauen, upcycling, basteln - lasst uns gemeinsam die Natur entdecken! Eure Ideen zählen.
14:45 - 16:15 Uhr: Junior-Sanitäter ab 14. September
Während einer Erste-Hilfe-Ausbildung und eines Aufbaulehrgangs lernst du, wie man in Notsituationen schnell, richtig und mit wenigen Handgriffen kompetent Erste Hilfe leisten kann. Die AG findet in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund statt.
17:00 - 18:30 für die 5.-7. Klassen: Fechten I
18:30-20:00 Uhr für die 8.-10. Klassen: Fechten II
In Kooperation mit dem Fechtsport Club Berlin e.V. bieten wir nach Unterrichtsschluss in der Sporthalle der Hausotter Grundschule die Möglichkeit das Fechten kennen zu lernen.
DONNERSTAG
14:45 - 15:30 Uhr: Tennis
Erlernen von Grundtechniken, vom Aufschlag bis zum Spiel. Unter Anleitung von Herrn Wedekind findet im Winter in der Halle und im Sommer auf dem Außenplatz die Tennis AG statt.
14:45 - 16:15 Uhr: Einmal um die Welt
Du möchtest mehr erfahren über Dein Smartphone und das Klima, über selbst gebastelte Spielzeuge und Upcycling, über das Leben auf anderen Kontinenten und wie Du helfen kannst die Welt zu verändern? Du möchtest kreativ sein und eigene Ideen umsetzen? Dann bist du hier richtig - in der "Einmal um die Welt"- AG mit Frau Schwendner und Überraschungsgästen aus Berlin und aller Welt.
14:45 -16:15 Uhr: Film- und Medien-AG
Mit dem Smartphone selbst Filme drehen und schneiden? Oder einen eigenen Podcast starten? In der Film- und Medien-AG mit Frau Schneider lernst du alles rund um Film und Podcast kennen und probierst es selbst aus: Wie kann ich eine Geschichte spannend erzählen? Wie setze ich die Kamera am besten ein? Wie führe ich Interviews? Was sind Fake News? Wie schneide ich einen Film? Und wie kann ich Ton und Musik einbinden?
14:45 - 16:15 Uhr: Zukunfstwerkstatt II mit Frau Just
Kiezbuletten & Friends machen Zukunftswerkstatt - www.kiezbuletten.jimdofree.com
Ihr seid begeistert von der Bewegung Fridays for Future und wollt auch Teil von etwas Großem sein? Ihr seid interessiert am Kochen, an Umweltschutz und Kultur? Ihr habt Ideen, seid kreativ und wollt euren Schulalltag aktiv mitgestalten? Wir wollen ein einzigartiges Projekt verwirklichen. Wir werden kochen, bauen, pflanzen, gestalten und vieles mehr… Eine Plattform für euch und eure Zukunft!